Die Rancher der Kleinstadt McLintock wollen eine Gruppe neuer Siedler von ihren Ländereien fernhalten. Der Namensgeber der Stadt, der Viehbaron George McLintock, entdeckt unter den Siedlern eine attraktive Witwe, Louise Warren, die er als Köchin einstellt. Zu Louise gehören ihre kleine Tochter Alice und ihr stattlicher Sohn Dev.
McLintocks Ehefrau Katherine lebt von ihm getrennt im Osten. Sie kehrt zur Ranch zurück, um die Scheidung voranzutreiben und das Sorgerecht für ihre Tochter Becky, die von der Universität zurückkehrt, zu erhalten. Auch Becky erreicht die Ranch, sie ist in Begleitung des Studenten Matt Douglas, dessen Vater einer von McLintocks Gegnern ist. Zwischen Matt und Dev, der sich in Becky verliebt, kommt es zu einer Schlägerei. Auch Katherine und George geraten in Streit.
Zur gleichen Zeit erreicht eine aus dem Gefängnis entlassene Gruppe Indianer vom Stamm der Comanche die Stadt. Da sie nach Fort Sill gebracht werden sollen, überfallen sie den Ort, werden jedoch von der Army vertrieben. Dev und Becky erklären, dass sie heiraten wollen. Der von der Eifersucht und Sturheit seiner Frau genervte George verfolgt Katherine durch die Stadt. Als er sie einfängt, legt er sie wütend übers Knie, was die Zuschauer sehr amüsiert. Als er ihr sagt, sie solle verschwinden und die Scheidung durchziehen, wirft sie sich ihm in die Arme. Das Ehepaar versöhnt sich.
Kritiken
„‚Der Widerspenstigen Zähmung‘ in einer vergnüglichen Westernversion.“
– Lexikon des internationalen Films[1]
„Burlesker Western mit John Wayne, der mit dem Viehbaron McLintock die Reihe seiner Altersrollen als Patriarch begann und mit Partnerin Maureen O’Hara, die mit ihm manchen Strauß in Filmen von John Ford (‚Rio Grande‘) ausgefochten hatte, eine drastische Parodie ihres Geschlechterkampfs aus Fords ‚Der Sieger‘ (1952) hinlegt.“
– Weltbild
Weitere Filme vom Regisseur:
xxx
westernfilm.de
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.
Share
& Comment
Tweet