Der Film spielt 1927. James Blackthorn, ein alter Gringo, lebt friedlich auf seiner heruntergekommenen Farm in den Tälern Boliviens. Er züchtet Pferde und pflegt eine Affäre mit einer Einheimischen. Sichtlich gealtert, möchte er zurück in die Vereinigten Staaten. Sein wahrer Name ist Butch Cassidy; die Leute, die sich überhaupt noch an diesen legendären Gesetzlosen erinnern, halten ihn für tot. In einem Brief an den Sohn seiner nun verstorbenen Weggefährtin Etta Place kündigt er die Rückkehr an, von der niemand wissen darf.
Als er das Hochplateau auf seinem Weg in die alte Heimat überquert, beschießt ihn der spanische Mineningenieur Eduardo, deutlich jünger als er, der nach einem Minenraub auf der Flucht ist und ihn für einen Verfolger hält. Blackthorns Pferd brennt mit seinen Ersparnissen durch. Zögernd begleitet Blackthorn Eduardo, um an neues Geld – einen Anteil an der Beute aus dem Minenraub – zu gelangen. In der Härte und Einsamkeit der Wüste werden die Männer Freunde.
Um Eduardos Verfolgern zu entkommen, müssen sie sich schließlich trennen. Blackthorn fällt wie einst vor mehr als drei Jahrzehnten erneut in die Hände seines alten Widersachers Mackinley, der ihm aber überraschend zur Flucht verhilft, ihn jedoch auch über Eduardo aufklärt. Dieser hat nicht einen skrupellosen Minenbesitzer bestohlen, sondern die Arbeiter.
Blackthorn, die Verfolger im Nacken, stellt Eduardo im Niemandsland der Grenze und macht ihn mit einem Schuss ins Knie bewegungsunfähig. Er jagt dessen Pferd davon, um ihn an der Flucht zu hindern, wirft ihm das gestohlene Geld vor die Füße und überlässt ihn den Verfolgern, die ihn wenig später finden und Eduardo an Ort und Stelle richten. Zur gleichen Zeit setzt Blackthorn seine Flucht durch die Anden fort. Auch die bolivianische Armee und die rachedürstigen Minenarbeiter nehmen die Verfolgung wieder auf, die sie schließlich auf einer schneebedeckten Höhe aufgeben. Sie nehmen Mackinley, den sie für einen Verräter halten, das Pferd ab und überlassen diesen ebenso wie Blackthorn einem ungewissen Schicksal.
Weitere Filme vom Regisseur:
xxx
westernfilm.de
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.