Als Siedler mitten in der Wüste bei ihrer Suche nach einem geeigneten Stück Land ein Gänseblümchen finden, werten sie dies als Zeichen und beschließen, sich dort anzusiedeln und die Stadt Daisy Town zu gründen. Lucky Luke wird dort Sheriff, nachdem viele Vorgänger bereits mit einem Schuss ins Herz starben und befreit die Stadt von den vier Dalton-Brüdern, welche die Menschen immer wieder unterdrückt hatten. Lucky Luke geht eine Beziehung mit der attraktiven Sängerin Lotta ein.
Die beiden finden jedoch kaum Zeit füreinander, da sich Luke ganz seinem zeitintensiven und stressigen Job hingibt. Bald macht sich Unzufriedenheit in der Stadt breit, da Lukes übertriebene Genauigkeit viele verärgert.
Als in der Nähe Gold gefunden wird, bricht unter den Bewohnern der Stadt der Goldrausch aus und viele von ihnen verlassen fluchtartig Daisy Town. Lucky Luke verabschiedet sich mit Gänseblümchen von Lotta und verschwindet dann auf seinem Pferd am Horizont.
- Als Vorlage für die Handlung diente der Comic Daisy Town.
- Die Handlung stimmt in weiten Teilen mit dem Zeichentrickfilm Lucky Luke überein.
- Das Szenenbild stammt von Piero Filippone.
- Als Kostümbildnerin war Vera Marzot verantwortlich.
- Der Soundtrack umfasst 13 Lieder.
- Das Eröffnungslied Lucky Luke Rides Again wird von Roger Miller, der Titelsong The Lonesomest Cowboy in the West von Arlo Guthrie gesungen.
Weitere Filme vom Regisseur:
xxx
westernfilm.de
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.