Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem ist ein deutscher Film aus dem Jahr 1993. Regisseur, Hauptdarsteller, Drehbuchautor und Filmmusiker ist der deutsche Unterhaltungskünstler Helge Schneider. Es war sein erster von insgesamt fünf Kinofilmen.
Die Low-Budget-Produktion spielt mit Klischees des Westerns, ist jedoch letztlich keinem Genre zuzuordnen und geprägt von Schneiders eigenwilligem, absurdem Humor. Die meisten Szenen und Dialoge wurden improvisiert.
Doc Snyder kehrt nach über 30 Jahren in seine Heimatstadt Texas zurück, um einen Sack voller Schmutzwäsche von seiner Mutter waschen zu lassen. Bei einem Überfall auf eine Postkutsche verliert er den Wäschesack.
Der Nasenmann, ein alternder Revolverheld, der bei dieser Gelegenheit ausgeraubt wurde, sinnt auf Rache. Zu Hause bei seiner Mama findet Doc heraus, dass sein Bruder Hank gehängt werden soll. Dies gilt es natürlich zu verhindern. Doc kann seinen dicken Bruder zwar mit einem Trick aus dem Gefängnis freibekommen, auf der Straße stellt sie allerdings der Sheriff.
Originaltitel | Texas – Doc Snyder hält die Welt in Atem |
Produktionsland | Deutschland |
Originalsprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Länge | 86 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 6 |
Regie | Ralf Huettner Helge Schneider |
Drehbuch | Helge Schneider Schringo van den Berg |
Produktion | Hanno Huth Jochen Bludau |
Musik | Helge Schneider |
Kamera | Diethard Prengel |
Schnitt | Ariane Traub |
Besetzung |
Helge Schneider: Doc Snyder Kommissar 00 Schneider Andreas Kunze: Docs Mutter Peter Berling: Hank Snyder Peter Thoms: Nasenmann Werner Abrolat: Sheriff Helmut Körschgen: Helmut Körschgen, Lt. Körschgen, Beerdigungsunternehmer Reinhard Glöder: Beerdigungsunternehmer Christa Strobel: Edeldame Mirjam Wiesemann: Edeldame Charly Weiss: Der liebe Gott Buddy Casino: Buddy Casino Michael Habeck: Buckliger Ludwig Haas: von Zitzewitz Ludger Pistor: Besserwisser Rupert Seidl: Stotterer |
Doc erschießt den Sheriff im Duell, aber auch Hank stirbt, den Doc als Kugelfang benutzt hat. Nachdem Docs Mutter einen von ihrem Sohn aus ihren alten Latschen gebrannten Whisky probiert hat, stirbt auch sie, so dass er nun ganz allein und ohne Familie ist. Ein Duell mit dem wutschnaubenden Nasenmann ist unvermeidlich; Doc bleibt Sieger. Sogar dem lieben Gott begegnet Doc: Gott kommt mit einem Erdbeben zu Hilfe, als die Einwohner von Texas auf Doc losgehen wollen. Schließlich reitet Doc mit seiner Gitarre allein von dannen; die jüngere der beiden Edeldamen aus der Postkutsche will mit ihm gehen, er lehnt aber u. a. deshalb ab, weil er Sologitarrist ist. Gegen Ende treten noch zwei Personen aus einer anderen Zeit auf: Kommissar 00 Schneider und sein Assistent. Der Film endet damit, dass der Kommissar Doc Snyder mit dem Auto überfährt und danach erklärt, dass es Doc Snyder gar nicht gebe.
Weitere Filme vom Regisseur:
xxx
westernfilm.de
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.