Vera Cruz ist ein US-amerikanischer Abenteuerwesternfilm von Robert Aldrich aus dem Jahr 1954 mit Gary Cooper und Burt Lancaster in den Hauptrollen.
Ben Trane verliert im Bürgerkrieg seinen ganzen Besitz und kehrt den Südstaaten enttäuscht den Rücken zu. Er versucht sein Glück in Mexiko. Als sein Pferd sich ein Bein bricht, kauft er von Joe Erin, den er kurz danach trifft, ein Pferd ab. Das Pferd ist jedoch gestohlen. Nach der Flucht vor den kaiserlichen Truppen kann Ben nun seinerseits Joe übertölpeln und nimmt ihm sein Pferd ab.
In der nächsten mexikanischen Stadt trifft Ben auf Joes Bande. Nachdem er sich bei den Männern Respekt verschafft hat, gehen er und Joe eine Partnerschaft ein. Marquis de Labordere gelingt es, sie für den Kaiser anzuheuern. Sie werden von Juaristen umzingelt, die sich jedoch zurückziehen müssen, da Joe einige Kinder als Geiseln nimmt. Ben trifft auf die junge Taschendiebin Nina, die ihm seine Brieftasche stiehlt.
In einem kleinen Ort wird die Kolonne von Juaristen überfallen, kann jedoch entkommen. Dabei schließt sich die Mexikanerin Nina der Kolonne an, indem sie einen Frachtwagen, dessen Kutscher getötet wurden, aus dem Ort fährt. Als Joes Bande anschließend zudringlich wird, wird Nina von Ben vor den Zugriffen der Männer beschützt.
Kurz vor Vera Cruz, in Las Palmas trifft sich die Gräfin mit einem Kapitän, der sie mit dem Gold, jedoch ohne Ben und Joe, aus dem Land bringen soll. Doch der Marquis kommt ihr zuvor, er nimmt sie gefangen und verlässt mit seinen Soldaten und dem Gold die Stadt. Ben, Joe und die restliche Bande verfolgen sie jedoch sofort. An einer Brücke bringen die Juaristen die Kutsche zum umstürzen. Da sich das Gold jedoch nicht mehr in der Kutsche befindet, schließt sich die Bande nun den Juaristen an, wofür sie 100.000 Dollar nach der Eroberung von Vera Cruz bekommen sollen.
Marquis de Labordere erreicht inzwischen mit einem Frachtwagen, auf den er das Gold umgeladen hat, sowie seinen Soldaten und der Gräfin die Garnison Vera Cruz, wo die Gräfin hingerichtet werden soll. Doch bereits am nächsten Tag stürmen die Juaristen erfolgreich Vera Cruz. Joe, der von der Gräfin den Liegeplatz ihres Schiffes erfahren hat, will das Gold weder den Juaristen überlassen, noch mit irgendjemand teilen und ist dafür auch bereit einen der eigenen Leute zu erschießen. Er wird durch Ben in einem Duell getötet. Ben verlässt alleine den Schauplatz, von Nina beobachtet, während die Familien der Juaristas unter den Gefallenen nach ihren Lieben suchen.
- Das Drehbuch, das nicht rechtzeitig fertig wurde, basierte auf einer Geschichte von Borden Chase.
- Hauptdarsteller Burt Lancaster arbeitete direkt nach Massai – Der große Apache erneut mit dem Regisseur Robert Aldrich zusammen. Als Mitproduzent versuchte er, sich auch in die Arbeit des Regisseurs einzumischen, was bei diesem nicht gut ankam:
Weitere Filme von:
Robert Burgess Aldrich (* 9. August 1918 in Cranston, Rhode Island; † 5. Dezember 1983 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Regisseur, der zwischen 1954 und 1981 rund 30 Kinofilme inszenierte.
westernfilm.de
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.