Fahrkarte ins Jenseits ist ein US-amerikanischer Western unter Regie von Budd Boetticher aus dem Jahr 1957.
Bart Allison war Farmer, bevor er in den amerikanischen Sezessionskrieg berufen wurden. Nach dem Krieg kommt er zurück und muss feststellen, dass seine Frau Selbstmord begangen hat. Er macht den windigen Tate Kimbrough dafür verantwortlich, da dieser eine Affäre mit Barts Frau während dessen Abwesenheit hatte. Gemeinsam mit seinem Freund Sam zieht Bart Allison los, um Tate Kimbrough aufzuspüren und sich zu rächen.
Deutscher Titel | Fahrkarte ins Jenseits |
Originaltitel | Decision at Sundown |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1957 |
Länge | 77 Minuten |
Altersfreigabe | FSK 12 |
Regie | Budd Boetticher |
Drehbuch | Charles Lang |
Produktion | Harry Joe Brown |
Musik | Heinz Roemheld |
Kamera | Burnett Guffey |
Schnitt | Al Clark |
Besetzung |
Darsteller
| Rolle
| Randolph Scott | Bart Allison | John Carroll | Tate Kimbrough | Karen Steele | Lucy Summerton | Valerie French | Ruby James | Noah Beery | Sam | John Archer | Dr. John Storrow | Richard Deacon | Reverend Zaron | Andrew Duggan | Sheriff Swede Hansen | James Westerfield | Otis, Barmann | John Litel | Charles Summerton | Ray Teal | Morley Chase | Vaughn Taylor | Mr. Baldwin, Barbier | H. M. Wynant | Deputy Spanish |
|
Kimbrough lebt mittlerweile in dem kleinen Städtchen Sundown, wo er durch Geschick und Gewalt die wirtschaftliche Macht übernommen hat. Bart Allison platzt mitten in die Trauungszeremonie von Kimbrough und Lucy Summerton, einer angesehenen Tochter der Stadt. Die Trauung wird durch den Zwischenfall unterbrochen.