The Keeping Room

The Keeping Room ist ein amerikanischer Westernfilm aus dem Jahr 2014, bei dem Daniel Barber Regie führte und Julia Hart das Drehbuch schrieb.  

In den letzten Tagen des Amerikanischen Bürgerkriegs stehen drei Frauen aus den Südstaaten ohne Männer da - zwei weiße Schwestern, Augusta und Louise, und eine afroamerikanische Sklavin, Mad - und müssen ihre Heimat und sich selbst vor zwei abtrünnigen Soldaten verteidigen, die sich von der schnell heranrückenden Unionsarmee abgesetzt haben.
TitelThe Keeping Room
Jahr2015
RegieDaniel Barber
BesetzungBrit Marling, Hailee Steinfeld, Sam Worthington
LandUnited States
Subgenre/NotizenTraditioneller Western
Augusta, die ältere Schwester, geht auf die Suche nach Medizin für ihre Schwester Louise, die von einem Waschbären gebissen wurde.
Besetzung
Brit Marling als Augusta
Hailee Steinfeld als Louise
Muna Otaru als Mad
Sam Worthington als Moses
Kyle Soller als Henry
Ned Dennehy als Caleb
Amy Nuttall als Moll
Nicholas Pinnock als Bill
Sie kehrt bei einem Nachbarn ein, findet diesen aber tot auf, nachdem er eine Flasche Gift getrunken hat. Daraufhin geht sie in eine Bar, wo sie vom Barkeeper aufgefordert wird, zu gehen. Dort trifft Augusta auf Moses und Henry, Soldaten aus der Armee.

Spät in der Nacht hören Augusta, Louise und Mad Geräusche von draußen. Es stellt sich heraus, dass es Moses und Henry sind, und es kommt zu einer heftigen Schießerei. Henry vergewaltigt Louise und wird von Mad erschossen, und Augusta verletzt Moses, tötet ihn aber nicht. Die drei Mädchen gehen zurück in die Küche und Mad erzählt, dass sie als Kind oft vergewaltigt wurde.

Ein Poltern draußen veranlasst Augusta und Mad, mit Gewehren nachzuforschen; der Täter ist Bill, Mads Liebhaber, der dann versehentlich von Augusta erschossen wird. Bevor er stirbt, sagt er zu Mad: "Sie werden kommen". Am Morgen stellen die Mädchen fest, dass Moses noch am Leben ist und durchsuchen das Haus. Als sie ihn schließlich finden, erzählt er Augusta, er sei ein "Bummer" (Soldaten, die im Voraus ausgesandt werden, um nach Lebensmitteln zu suchen und etwaige Deserteure oder Überlebende zu finden) für die Armee. Schwer verwundet warnt Moses Augusta: "Billy wird kommen und alles niederbrennen, was ihm im Weg steht. Seien Sie versichert, dass es grausam sein wird". Augusta erschießt ihn. Die Mädchen begraben die Leichen und überlegen, ob sie bleiben und für ihr Haus kämpfen sollen. Schließlich beschließen sie, sich als Männer zu verkleiden und die Kleidung der toten Soldaten zu benutzen. Sie zünden das Haus an, und die letzte Einstellung zeigt die Mädchen, wie sie in die Ferne gehen, während die Armee gerade ihr Haus einholt.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***










  • In dem Film spielen Brit Marling, Hailee Steinfeld, Muna Otaru, Sam Worthington, Amy Nuttall und Ned Dennehy mit.

 

  • Er wurde in der Sektion "Special Presentations" des Toronto International Film Festival 2014 gezeigt.

 

  • Der Film wurde in den Vereinigten Staaten am 25. September 2015 von Drafthouse Films in einer begrenzten Auflage veröffentlicht.






 

 

 

Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.