Auf dem Weg nach Oregon (Meek’s Cutoff)

Der Film spielt 1845 auf dem Oregon Trail und handelt von weißen Auswanderern, die sich verirren und auf die Hilfe eines Indianers angewiesen sind. Er lehnt sich an eine wahre Begebenheit an und greift die historische Figur Stephen Meek auf, dessen Abkürzung (Meek Cutoff) der herkömmlichen Route nach Oregon auch Vorbild für den Originalnamen des Films ist.Der Film spielt ausschließlich in der Wildnis im Nordwesten der Vereinigten Staaten zur Zeit des Oregon Trails.
TitelAuf dem Weg nach Oregon
TitelMeek's Cutoff
Jahr2011
RegieKelly Reichardt
BesetzungMichelle Williams, Bruce Greenwood, Zoe Kazan, Paul Dano, Shirley Henderson, Will Patton
LandUnited States
Subgenre/NotizenTraditioneller Western
Drei Auswandererfamilien sind 1845 mit drei von Rindern gezogenen Planwagen sowie Reit- und Lastpferden auf dem Weg nach Oregon.
BesetzungRolle
Bruce GreenwoodStephen Meek
Michelle WilliamsEmily Tetherow
Will PattonSoloman Tetherow
Zoe KazanMillie Gately
Der von ihnen angeheuerte Pfadfinder Stephen Meek will sie über eine Abkürzung durch unwegbares Gelände führen, wobei sie jedoch die Orientierung verlieren, sodass allmählich Wasser und Vorräte knapp werden und das Vertrauen in Meek schwindet. Nachdem die Gruppe unvermittelt auf einen einsamen Indianer trifft und ihn einfangen kann, entspinnt eine Kontroverse darüber, ob man ihn töten oder von ihm Hilfe annehmen soll, wobei ein Teil der Gruppe eine Hinterlist des Indianers argwöhnt.
Paul DanoThomas Gately
Shirley HendersonGlory White
Neal HuffWilliam White
Rod RondeauxIndianer
Tommy NelsonJimmy
Als Meek den Indianer mit einer Pistole bedroht, richtet ihrerseits eine der Frauen, Emily, ein Gewehr auf Meek, der schließlich aufgibt und den Gefangenen schont. Letztlich vertrauen die Weißen sich diesem an, wodurch sie gerettet werden.
Der Film wurde in Oregon in den USA gedreht und erschien in den Vereinigten Staaten am 8. April 2011 sowie in Deutschland am 10. November 2011 in Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Er war bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2010 nominiert.  

















 

 

 

Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.