Callaway Went Thataway ist eine amerikanische Westernkomödie aus dem Jahr 1951 mit Fred MacMurray, Dorothy McGuire und Howard Keel in den Hauptrollen. Er wurde von Melvin Frank und Norman Panama geschrieben, inszeniert und produziert. Der Film, der auch unter dem Titel The Star Said No bekannt ist, ist eine Parodie auf die Fernsehsendung Hopalong Cassidy, die für Furore sorgte.
Mike Frye (MacMurray) und Deborah Patterson (McGuire), Mitinhaber einer Werbefirma, haben einen großen Erfolg, als sie einige alte Westernfilme mit "Smoky" Callaway (Keel) in der Hauptrolle für ein neues Fernsehpublikum aufbereiten. Tom Lorrison (Fay Roope), der Sponsor der Show, will unbedingt weitere Filme produzieren, aber niemand hat Smoky seit zehn Jahren gesehen. Unter großem Druck, den Star zu produzieren, beauftragt Frye Smokys Agenten, Georgie Markham (Jesse White), ihn zu suchen.
Hilfe kommt in Form eines Briefes von einem echten Cowboy namens "Stretch" Barnes (ebenfalls von Keel gespielt), der sich darüber beklagt, dass sich seine Freunde ständig über ihn lustig machen, weil er Smoky so ähnlich sieht. Nach einem Blick auf das beigefügte Foto reisen Frye und Patterson zu ihm. Sie überreden einen widerwilligen Stretch, sich als Smoky auszugeben und ihm zu sagen, dass Smoky tot ist.
Nach einem Abendessen mit Lorrison und seiner Frau Martha (Natalie Schafer), einem großen Fan des Schauspielers, erhalten Frye und Patterson grünes Licht für eine Marketingkampagne. Patterson begibt sich mit Stretch auf eine landesweite Werbetour. Während sie Zeit miteinander verbringen, verliebt sich Stretch in sie und schenkt ihr schließlich einen Verlobungsring. Sie nimmt ihn nur widerwillig an, aber er sagt ihr, sie solle ihn behalten und nur anstecken, wenn sie sich jemals entschließen sollte, ihn auch zu lieben.
Die Dinge werden brenzlig, als Markham Smoky schließlich in einer mexikanischen Bar findet. Er hat sich kein bisschen verändert; er ist immer noch ein egoistischer, frauenfeindlicher Säufer. Smoky ist nicht daran interessiert, wieder zur Arbeit zu gehen, aber Markham entführt ihn und überredet ihn auf der Rückfahrt mit dem Boot dazu. Frye ist nicht erfreut, als Smoky in seinem Büro auftaucht, sieht aber ein, dass er keine andere Wahl hat. Er schickt Smoky auf eine Gesundheitsfarm, damit er wieder in Form kommt. Doch trotz strenger Aufsicht schafft es Smoky, überall Schnapsflaschen zu verstecken.
Als eine Frau Stretch auf der Straße anspricht und ihm vorwirft, nichts für bedürftige Kinder zu tun, ist er gerührt. Nach einigem Überlegen beauftragt er heimlich einen Anwalt, eine Kinderstiftung zu gründen, die alle seine Einkünfte erhalten soll, mit Ausnahme eines bescheidenen Taschengeldes für ihn (und eine Frau).
Als Smoky und Stretch sich zufällig treffen, stellt Stretch fest, dass er betrogen wurde, und beschließt, nach Hause zu gehen. In dieser Nacht taucht der Vertreter der Anwaltskanzlei an der Westküste (ein nicht genannter Hugh Beaumont) mit dem juristischen Dokument zur Gründung der Wohltätigkeitsstiftung auf. Stretch schmiedet einen Plan. Da Smoky immer noch nicht in Form ist, hatten Frye und Patterson ihn gebeten, im Los Angeles Coliseum aufzutreten. Stretch sagt zu und will das Dokument vor 90.000 Fans und Würdenträgern unterzeichnen. Als Smoky von seinem Plan erfährt, erhebt er Einspruch; die beiden Männer geraten in eine Schlägerei, und Smoky wird niedergeschlagen. Frye und Markham versuchen einzugreifen und erleiden das gleiche Schicksal. Als Smoky wieder zu sich kommt, erkennt er, dass er Stretch nicht aufhalten kann, und kehrt nach Mexiko zurück, da er nur ein bescheidenes Gehalt für viel harte Arbeit erhalten würde. Im Kolosseum trifft Stretch auf Patterson, der seinen Plan nicht nur gutheißt, sondern auch seinen Ring trägt.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***
Mike Frye (MacMurray) und Deborah Patterson (McGuire), Mitinhaber einer Werbefirma, haben einen großen Erfolg, als sie einige alte Westernfilme mit "Smoky" Callaway (Keel) in der Hauptrolle für ein neues Fernsehpublikum aufbereiten. Tom Lorrison (Fay Roope), der Sponsor der Show, will unbedingt weitere Filme produzieren, aber niemand hat Smoky seit zehn Jahren gesehen. Unter großem Druck, den Star zu produzieren, beauftragt Frye Smokys Agenten, Georgie Markham (Jesse White), ihn zu suchen.
Hilfe kommt in Form eines Briefes von einem echten Cowboy namens "Stretch" Barnes (ebenfalls von Keel gespielt), der sich darüber beklagt, dass sich seine Freunde ständig über ihn lustig machen, weil er Smoky so ähnlich sieht. Nach einem Blick auf das beigefügte Foto reisen Frye und Patterson zu ihm. Sie überreden einen widerwilligen Stretch, sich als Smoky auszugeben und ihm zu sagen, dass Smoky tot ist.
Nach einem Abendessen mit Lorrison und seiner Frau Martha (Natalie Schafer), einem großen Fan des Schauspielers, erhalten Frye und Patterson grünes Licht für eine Marketingkampagne. Patterson begibt sich mit Stretch auf eine landesweite Werbetour. Während sie Zeit miteinander verbringen, verliebt sich Stretch in sie und schenkt ihr schließlich einen Verlobungsring. Sie nimmt ihn nur widerwillig an, aber er sagt ihr, sie solle ihn behalten und nur anstecken, wenn sie sich jemals entschließen sollte, ihn auch zu lieben.
Die Dinge werden brenzlig, als Markham Smoky schließlich in einer mexikanischen Bar findet. Er hat sich kein bisschen verändert; er ist immer noch ein egoistischer, frauenfeindlicher Säufer. Smoky ist nicht daran interessiert, wieder zur Arbeit zu gehen, aber Markham entführt ihn und überredet ihn auf der Rückfahrt mit dem Boot dazu. Frye ist nicht erfreut, als Smoky in seinem Büro auftaucht, sieht aber ein, dass er keine andere Wahl hat. Er schickt Smoky auf eine Gesundheitsfarm, damit er wieder in Form kommt. Doch trotz strenger Aufsicht schafft es Smoky, überall Schnapsflaschen zu verstecken.
Als eine Frau Stretch auf der Straße anspricht und ihm vorwirft, nichts für bedürftige Kinder zu tun, ist er gerührt. Nach einigem Überlegen beauftragt er heimlich einen Anwalt, eine Kinderstiftung zu gründen, die alle seine Einkünfte erhalten soll, mit Ausnahme eines bescheidenen Taschengeldes für ihn (und eine Frau).
Als Smoky und Stretch sich zufällig treffen, stellt Stretch fest, dass er betrogen wurde, und beschließt, nach Hause zu gehen. In dieser Nacht taucht der Vertreter der Anwaltskanzlei an der Westküste (ein nicht genannter Hugh Beaumont) mit dem juristischen Dokument zur Gründung der Wohltätigkeitsstiftung auf. Stretch schmiedet einen Plan. Da Smoky immer noch nicht in Form ist, hatten Frye und Patterson ihn gebeten, im Los Angeles Coliseum aufzutreten. Stretch sagt zu und will das Dokument vor 90.000 Fans und Würdenträgern unterzeichnen. Als Smoky von seinem Plan erfährt, erhebt er Einspruch; die beiden Männer geraten in eine Schlägerei, und Smoky wird niedergeschlagen. Frye und Markham versuchen einzugreifen und erleiden das gleiche Schicksal. Als Smoky wieder zu sich kommt, erkennt er, dass er Stretch nicht aufhalten kann, und kehrt nach Mexiko zurück, da er nur ein bescheidenes Gehalt für viel harte Arbeit erhalten würde. Im Kolosseum trifft Stretch auf Patterson, der seinen Plan nicht nur gutheißt, sondern auch seinen Ring trägt.
*** Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) ***
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.