Lucky Luke

Lucky Luke ist eine Westernkomödie aus dem Jahr 1991 mit Terence Hill in der Hauptrolle und basiert auf dem gleichnamigen Comic des Comiczeichners Morris.

Als Siedler mitten in der Wüste bei ihrer Suche nach einem geeigneten Stück Land ein Gänseblümchen finden, werten sie dies als Zeichen und beschließen, sich dort anzusiedeln und die Stadt Daisy Town zu gründen.
BesetzungRolle
Terence HillLucky Luke
Nancy Morgan
Lotta Legs
Fritz SperbergAverell Dalton
Dominic BartoWilliam Dalton
TitelLucky Luke
TitelLucky Luke
Jahr(1991)
RegieTerence Hill
BesetzungTerence Hill, Nancy Morgan, Roger Miller
LandItaly
United States
GenreComedy Western
Lucky Luke wird dort Sheriff, nachdem viele Vorgänger bereits mit einem Schuss ins Herz starben und befreit die Stadt von den vier Dalton-Brüdern, welche die Menschen immer wieder unterdrückt hatten. Lucky Luke geht eine Beziehung mit der attraktiven Sängerin Lotta ein.
Bo GrayJack Dalton
Ron CareyJoe Dalton
Arsenio TrinidadMing La Pu
Neil SummersHilfssheriff Virgil
Mark HardwickHank
Buff DouthittBürgermeister
Wolfgang VölzJolly Jumper (dt. Stimme)

Die beiden finden jedoch kaum Zeit füreinander, da sich Luke ganz seinem zeitintensiven und stressigen Job hingibt. Bald macht sich Unzufriedenheit in der Stadt breit, da Lukes übertriebene Genauigkeit viele verärgert. Die Situation wird von den Daltons ausgenutzt, welche zunächst die Indianer mit Zukunftsvisionen wie dem Aussterben der Bisons, dem Aufbauen von Bohrtürmen und der Vernichtung ihrer Prärie durch Atombomben und Straßenbau verängstigten und dann die Bürger der Stadt gegen Luke aufbringen. Es kommt zu einem Duell zwischen den vier Brüdern und Lucky Luke, wobei sich Jolly Jumper vor Lucky Luke stellt und ihn so schützt. Schließlich kann Lucky Luke die Daltons ausschalten und so letztlich alles zum Guten wenden.
Als in der Nähe Gold gefunden wird, bricht unter den Bewohnern der Stadt der Goldrausch aus und viele von ihnen verlassen fluchtartig Daisy Town. Lucky Luke verabschiedet sich mit Gänseblümchen von Lotta und verschwindet dann auf seinem Pferd am Horizont.

Der Film feierte am 4. Juli 1991 seine Kinopremiere und erreichte in Deutschland knapp eine Million Kinobesucher.












 

 

 

Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.