The Great Scout & Cathouse Thursday ist eine Westernkomödie aus dem Jahr 1976 unter der Regie von Don Taylor mit Lee Marvin, Oliver Reed, Sylvia Miles und Kay Lenz in den Hauptrollen.
Der Film spielt in Serenity, Colorado, vor den Präsidentschaftswahlen 1908 in den Vereinigten Staaten. Sam Longwood, ein Grenzgänger, der schon bessere Tage gesehen hat, hat nach 15 Jahren endlich seinen ehemaligen Geschäftspartner Jack Colby gefunden, der mit dem gesamten Gold aus einer Mine, in der sie schürften, durchgebrannt ist, und auch die Liebe seines Lebens, Nancy Sue. Sam und seine beiden anderen Partner, Indianer Joe Knox und Billy, nehmen unterwegs eine junge Prostituierte mit dem Spitznamen Thursday auf. An ihr Geld zu kommen, wird nicht so einfach sein, wie sie denken
Das Trio beschließt, Nancy Sue zu entführen und zu versuchen, Lösegeld für ihre Rückgabe an Jack zu bekommen, aber Jack will sie nicht zurück, und Thursday macht es sich mit Sam gemütlich, als er nach einer gemeinsamen Nacht anfängt, Gefallen an ihr zu finden, nun hin- und hergerissen zwischen Nancy Sue und Thursday. Die Gang bittet Thursday, in die Stadt zu gehen und sich zu prostituieren, damit sie Vorräte kaufen können, und obwohl ihre Gefühle verletzt sind, tut sie es. In der Stadt trifft sie einen Mann und beginnt, ihn zu umgarnen, woraufhin er sie in sein Hotelzimmer einlädt. Nachdem sie sich auf einen Preis geeinigt haben, wird er aus dem Zimmer gerufen, bevor sie anfangen können. Allein beginnt Thursday seine Sachen zu durchsuchen und entdeckt, dass er Jack Colby ist. Sie nimmt sein Geld und hinterlässt einen auf Nancy Sues Namen ausgestellten Schuldschein. Am nächsten Morgen kehrt sie mit allen Vorräten und Pferden zum Versteck der Bande zurück.
Besetzung
Lee Marvin als Sam Longwood
Oliver Reed als Joe Knox
Robert Culp als Jack Colby
Kay Lenz als Thursday
Elizabeth Ashley als Nancy Sue
Sylvia Miles als Madam 'Mike'
Strother Martin als Billy
Der Film spielt in Serenity, Colorado, vor den Präsidentschaftswahlen 1908 in den Vereinigten Staaten. Sam Longwood, ein Grenzgänger, der schon bessere Tage gesehen hat, hat nach 15 Jahren endlich seinen ehemaligen Geschäftspartner Jack Colby gefunden, der mit dem gesamten Gold aus einer Mine, in der sie schürften, durchgebrannt ist, und auch die Liebe seines Lebens, Nancy Sue. Sam und seine beiden anderen Partner, Indianer Joe Knox und Billy, nehmen unterwegs eine junge Prostituierte mit dem Spitznamen Thursday auf. An ihr Geld zu kommen, wird nicht so einfach sein, wie sie denken
Das Trio beschließt, Nancy Sue zu entführen und zu versuchen, Lösegeld für ihre Rückgabe an Jack zu bekommen, aber Jack will sie nicht zurück, und Thursday macht es sich mit Sam gemütlich, als er nach einer gemeinsamen Nacht anfängt, Gefallen an ihr zu finden, nun hin- und hergerissen zwischen Nancy Sue und Thursday. Die Gang bittet Thursday, in die Stadt zu gehen und sich zu prostituieren, damit sie Vorräte kaufen können, und obwohl ihre Gefühle verletzt sind, tut sie es. In der Stadt trifft sie einen Mann und beginnt, ihn zu umgarnen, woraufhin er sie in sein Hotelzimmer einlädt. Nachdem sie sich auf einen Preis geeinigt haben, wird er aus dem Zimmer gerufen, bevor sie anfangen können. Allein beginnt Thursday seine Sachen zu durchsuchen und entdeckt, dass er Jack Colby ist. Sie nimmt sein Geld und hinterlässt einen auf Nancy Sues Namen ausgestellten Schuldschein. Am nächsten Morgen kehrt sie mit allen Vorräten und Pferden zum Versteck der Bande zurück.
Besetzung
Lee Marvin als Sam Longwood
Oliver Reed als Joe Knox
Robert Culp als Jack Colby
Kay Lenz als Thursday
Elizabeth Ashley als Nancy Sue
Sylvia Miles als Madam 'Mike'
Strother Martin als Billy

Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.