Die Brüder O'Toole ist eine Westernkomödie aus dem Jahr 1973 mit John Astin, Pat Carroll und Lee Meriwether in den Hauptrollen.
Michael O'Toole (John Astin) ist ein schurkischer Spieler und Hochstapler, der aus einer Stadt flieht, nachdem er beim Pokern betrogen hat. Sein jüngerer Bruder Timothy O'Toole (Steve Carlson) ist ein Frauenheld, der mit Bonnie Lou, der Tochter von McClanahan, einem wütenden, mit einer Schrotflinte bewaffneten Vater, liiert ist.
Die beiden Brüder treffen sich und finden ihren Weg in eine arme, verschlafene Bergbaustadt in Colorado namens Molybdän (von den Einwohnern fälschlicherweise "Molly B'Damn" genannt), die ihren Namen erhielt, als ein vorbeikommender Geologe die Stadt darüber informierte, dass in der Mine nach dem Abbau des Bleis nur noch wertloses Molybdän übrig war. Die Bürger der Stadt besaßen alle Aktienzertifikate der Mine. Sie betrachteten die Zertifikate als wertlos und bewahrten sie auf oder tapezierten damit ihre Wände.
Kurz nach seiner Ankunft in Molybdenum freundet sich Timothy mit der Familie der Jungfer Callie Burdyne (Pat Carroll) und ihrem Bruder Gurnie (Ted Claassen) an, während Michael von dem älteren Sheriff Ed Hatfield (Allyn Joslyn) mit dem berüchtigten Gesetzlosen "Desperate" Ambrose Littleberry (ebenfalls gespielt von John Astin) verwechselt und ins Gefängnis gebracht wird, um auf einen Prozess zu warten, der wahrscheinlich mit der Hinrichtung durch den Strang endet. Nachdem er ins Gefängnis gebracht wurde, um für Michael zu bürgen, gibt Timothy vor, ihn nicht zu kennen, und glaubt, dass Michael einen seiner Betrügereien durchführt.
Desperate verbringt die meiste Zeit mit seiner Bande von Gesetzlosen, anstatt sich von seiner gewalttätigen Freundin Paloma (Lee Meriwether) aushalten zu lassen, die nach fünf Jahren des Zusammenlebens die Heirat und die Rückgabe eines in Silber gerahmten Fotos ihrer Mutter verlangt. Als er erfährt, dass ein anderer Mann in seinem Namen hingerichtet werden soll, verkleidet sich Desperate und schleicht sich in Michaels Prozess, muss aber fliehen, als er von einer wütenden Paloma öffentlich identifiziert wird. Der betrunkene und verwirrte Richter Quincey Trumbell (gespielt von Regisseur Richard Erdman) spricht Michael von allen Vorwürfen frei.
Als der Bankier der Stadt dem Bürgermeister (Jesse White), dessen Namen niemand aussprechen kann, mitteilt, dass der millionenschwere Industrielle Polonius Vandergelt (Hans Conried) plant, in der Stadt ein Sägewerk zu errichten, lässt der Bürgermeister das Geschäft im Stillen platzen. Der Bürgermeister wird von der Titanic Steel Company dafür bezahlt, die Entwicklung der Stadt zu verhindern und zu verhindern, dass irgendjemand das Molybdän der Mine entdeckt, weil dessen Reichtum die Gewinne von Titanic ruinieren würde.
Mit der Hilfe von Callie und Gurnie errichten die Brüder O'Toole ein Spielkasino und einen Saloon, um Geld für den Tourismus in der Stadt zu sammeln, was den Bürgermeister dazu veranlasst, sich Sorgen zu machen, dass Außenstehende das Molybdän der Stadt entdecken könnten. Er versucht, den Eröffnungstag des Kasinos zu sabotieren, indem er gleichzeitig einen "Spuck-, Rülps- und Fluchwettbewerb" wiederbelebt, der für die Bürger attraktiver ist als ein Kasino. Timothy gewinnt den Rülps-Wettbewerb und zieht damit den Zorn seines Bruders Michael auf sich, der sich in der Öffentlichkeit leidenschaftlich über Timothys Verhalten und die resignierte und fatalistische Haltung der Bürger aufregt und ungewollt den Fluch-Wettbewerb gewinnt (ohne irgendwelche Obszönitäten zu verwenden).
Kurz darauf trifft die bereits erwähnte McClanahan mit Bonnie Lou ein. Als er erfährt, dass Michael O'Toole heißt, glaubt er, dass Michael der Täter ist, der sich an seiner Tochter vergangen hat. Er lässt Michael ins Gefängnis werfen und arrangiert eine Blitzhochzeit, bei der Paloma die Brautjungfer ist. Desperate nimmt an der Hochzeit teil und vermutet, dass Paloma die Braut ist, was ihn so verärgert, dass er seine eigenen Flinten zieht. Zur gleichen Zeit kommt Polonius Vandergelt in die Stadt, um sich um sein Sägewerk zu kümmern, aber durch den Namen der Stadt erkennt er, dass die Minen voller Molybdän sind, einem wertvollen Rohstoff zur Herstellung von hochfestem Stahl. Er kauft den Bürgern die ausstehenden Anteile an der Mine ab, sehr zur Freude von Paloma, nachdem Desperate ihr seinen Vorrat an Aktienzertifikaten gezeigt hat.
Die Bürger verlassen die Stadt reich und glücklich, während sich die Brüder O'Toole in einem Stall verstecken, froh, ihr Abenteuer überlebt zu haben.
Besetzung
Die Darsteller:
- John Astin als Michael James O'Toole und "Desperate" Ambrose Littleberry
- Steve Carlson als Timothy O'Toole
- Pat Carroll als Callie Burdyne
- Ted Claassen als Gurnie Burdyne
- Hans Conried als Polonius Vandergelt
- Richard Erdman (Filmregisseur) als Richter Quincey P. Trumbell
- Allyn Joslyn als Sheriff Ed Hatfield
- Richard Jury als Harmon P. Lovejoy, der Leichenbestatter von Molybdenum
- Jesse White als der Bürgermeister von Molybdenum (mit einem unaussprechlichen Namen)
Die Besetzung wird im Vorspann mit Aussagen wie "The international favorite Mr. John Astin", "Mistress Pat Carroll" und "The Lusty Lee Meriwether" vorgestellt, gefolgt von "With a company of players including....", in der weitere Schauspieler aufgeführt sind
Der Film war Astins nächster Film nach dem Erfolg von Evil Roy Slade, einer weiteren Westernkomödie. Es war der erste erfolgreiche Spielfilm von Charles Sellier zu Beginn seiner Karriere als Produzent und auch der erste Spielfilm von Kameramann Allen Daviau.
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.