Rancho Deluxe

Rancho Deluxe ist eine Neo-Western-Komödie aus dem Jahr 1975 unter der Regie von Frank Perry.  Jeff Bridges und Sam Waterston spielen zwei Viehdiebe im modernen Livingston, Montana, die einen wohlhabenden Ranchbesitzer, gespielt von Clifton James, plagen.

In dem Film spielen außerdem Harry Dean Stanton, Richard Bright, Elizabeth Ashley, Maggie Wellman, Patti D'Arbanville und Slim Pickens als alternder Detektiv Harry Beige, der die Viehdiebe aufspüren soll.Jack McKee und Cecil Colson sind zwei junge, ruhelose Viehdiebe.

TitelRancho Deluxe
Orginal TitelRancho Deluxe
Jahr(1975)
RegieFrank Perry
BesetzungJeff Bridges, Sam Waterston, Elizabeth Ashley, Clifton James, Slim Pickens, Charlene Dallas, Harry Dean Stanton, Richard Bright, Patti D'Arbanville, Maggie Wellman, Bert Conway
LandUnited States
SubgenreComedy Western

Jack hat seiner wohlhabenden Familie und seiner Frau den Rücken gekehrt. Cecil ist ein amerikanischer Ureinwohner. Gemeinsam haben sie aus Langeweile damit begonnen, Rinder zu stehlen, sie mit der Kettensäge zu zerlegen und Rechnungen mit frischem Fleisch statt mit Bargeld zu bezahlen.

Ebenso gelangweilt sind der wohlhabende Montana-Rancher John Brown und seine Frau Cora. Früher hatten sie einen Schönheitssalon in Schenectady, New York, doch jetzt haben sie das meiste Land in dieser Ecke von Montana aufgekauft. Cora langweilt sich so sehr, dass sie versucht, ein Auge auf die schüchternen Rancharbeiter ihres Mannes, Burt und Curt, zu werfen, aber es gelingt ihr nicht, deren Interesse zu wecken.

Der Diebstahl seines Viehbestands weckt das Interesse von Brown, der Burt und Curt mit einem Hubschrauber losschickt, um die Diebe auf frischer Tat zu ertappen. Jack und Cecil haben es weiterhin auf Browns Vieh abgesehen und entführen sogar seinen 50.000-Dollar-Preisbullen "Basehart of Bozeman Canyon", um Lösegeld zu erpressen.

Brown beschließt, sich an Henry Beige zu wenden, der angeblich die Geißel aller Viehdiebe ist. Beige, ein legendärer Viehdetektiv, der einst wegen Viehdiebstahls auf einer Gefängnisfarm saß, entpuppt sich als schwacher alter Narr, der sich für nichts zu interessieren scheint, außer fernzusehen und sich von seiner schönen Nichte Laura von vorne bis hinten bedienen zu lassen, die fast schon widerlich süß ist.

Jack und Cecil sind so eingebildet, dass sie, als Burt und Curt herausfinden, dass sie die Viehdiebe sein müssen, Jack und Cecil bestechen, um einen Sattelschlepper voller John Browns Rinder zu stehlen.

Curt hingegen hat sich Hals über Kopf in die üppige Laura verliebt, auch wenn sie ihn immer noch fälschlicherweise Burt nennt. Sie ist bei weitem nicht so unschuldig, wie es scheint, wie sie bei einer sexuellen Begegnung im Wald beweist. Burt will seinen Gewinn aus dem Viehdiebstahl für einen teuren Urlaub in Mexiko verwenden, aber Curt hat sich entschieden, Laura einen Heiratsantrag zu machen.

Henry Beiges Unfähigkeit und mangelndes Interesse an der Identifizierung der Viehdiebe macht Brown wütend und er entlässt ihn wütend. Eine verzweifelte Laura erklärt Curt, dass sie sich um ihren Onkel kümmern muss und deshalb mit ihm weggehen wird, ohne Curt heiraten zu können.

Curt beschließt, Henry stattdessen zu helfen, die Viehdiebe zu fangen. Henry tut genau das und zieht vor den Bürgern der Stadt eine Show ab. Burt und Curt werden ebenfalls verhaftet, wobei Curt erkennt, dass Lauras Zärtlichkeit und Liebe zu ihm nur gespielt war.

Henry Beige kommt zu Brown, um sich zu verabschieden, und nimmt lässig seine Bezahlung an, weil er sagt, er mache das jetzt nur noch zum Spaß. Brown kann nun erkennen, dass Henry gerissen und keineswegs tatterig ist, und Laura ist eine sexy, geschäftstüchtige Frau, die in keiner Weise unschuldig ist.

Jack und Cecil werden schließlich auf die Montana State Prison Ranch in Deer Lodge geschickt, vermutlich das gleiche Gefängnis, in dem Henry Beige in seiner Jugend gesessen hat. Sie verbringen ihre Tage auf dem Pferderücken und scheinen sich nicht mehr oder weniger zu langweilen, als sie es zuvor getan haben. In der letzten Szene reiten die beiden Viehdiebe unter einem Schild mit der Aufschrift "Rancho Deluxe".


Besetzung

  •     Jeff Bridges als Jack McKee
  •     Sam Waterston als Cecil Colson
  •     Elizabeth Ashley als Cora Brown
  •     Clifton James als John Brown
  •     Slim Pickens als Henry Beige
  •     Charlene Dallas als Laura Beige
  •     Harry Dean Stanton als Curt
  •     Richard Bright als Burt
  •     Patti D'Arbanville als Betty Fargo
  •     Maggie Wellman als Mary Fargo
  •     Bert Conway als Wilbur Fargo
  •     Joe Spinell als Mr. Colson, Cecils Vater
  •     Jim Melin, Dwight Riley & Tim Schaeffer als das Orchester


Jimmy Buffett steuerte die Musik bei und sang in einer Szene in einer Country- und Western-Bar den Song "Livingston Saturday Night" mit alternativem Text im Film.

Das Drehbuch stammt vom Schriftsteller Thomas McGuane
 

 
















 

 

 

Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.