Die Letzten vom Red River (Originaltitel: The Good Guys and the Bad Guys) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1969 von Burt Kennedy. Das Drehbuch verfassten Ronald M. Cohen und Dennis Shryack. 
Der alte Marshal Jim Flagg hat herausbekommen, dass sich ein ehemals berüchtigter Eisenbahnräuber in der Gegend herumtreibt. Weil in den nächsten Tagen ein Geldtransport bevorsteht, befürchtet er zu Recht einen Überfall. Doch Randy Wilker, der Bürgermeister des Städtchens, möchte kurz vor der anstehenden Wahl nichts davon wissen, vor allem aber möchte er Unruhe und Unsicherheit von der Bevölkerung fernhalten. Aus diesem Grunde enthebt er kurzerhand Flagg, der beharrlich den Einsatz einer Bürgerwehr fordert, seines Amtes. Flagg zieht nun auf eigene Faust los, trifft auch den alten Gauner John McKay, der von den jungen Mitgliedern der Bande und ihrem Anführer Waco nicht mehr ernst genommen wird, nutzt die Situation für sich, indem er sich mit ihm verbündet, und rettet nach einer abenteuerlichen Eisenbahnfahrt das Geld
Die Hauptrollen sind mit Robert Mitchum, George Kennedy, Martin Balsam und David Carradine besetzt. Seine Weltpremiere hatte das Werk am 9. September 1969 in den USA. In Deutschland konnte man den Film erstmals am 9. Januar 1970 im Kino sehen.

Der alte Marshal Jim Flagg hat herausbekommen, dass sich ein ehemals berüchtigter Eisenbahnräuber in der Gegend herumtreibt. Weil in den nächsten Tagen ein Geldtransport bevorsteht, befürchtet er zu Recht einen Überfall. Doch Randy Wilker, der Bürgermeister des Städtchens, möchte kurz vor der anstehenden Wahl nichts davon wissen, vor allem aber möchte er Unruhe und Unsicherheit von der Bevölkerung fernhalten. Aus diesem Grunde enthebt er kurzerhand Flagg, der beharrlich den Einsatz einer Bürgerwehr fordert, seines Amtes. Flagg zieht nun auf eigene Faust los, trifft auch den alten Gauner John McKay, der von den jungen Mitgliedern der Bande und ihrem Anführer Waco nicht mehr ernst genommen wird, nutzt die Situation für sich, indem er sich mit ihm verbündet, und rettet nach einer abenteuerlichen Eisenbahnfahrt das Geld
Die Hauptrollen sind mit Robert Mitchum, George Kennedy, Martin Balsam und David Carradine besetzt. Seine Weltpremiere hatte das Werk am 9. September 1969 in den USA. In Deutschland konnte man den Film erstmals am 9. Januar 1970 im Kino sehen.
Text und Datenquelle u.a. Wikipedia. Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.